|
|
|
|
Berufsbildende Schule 2 der Region Hannover |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Den Einstieg in die Herbstferien haben wir, die Klasse 12A des Beruflichen Gymnasiums, uns redlich verdient! Beim Besuch des Seilgarten Hannover waren wir zunächst noch von der alltäglichen morgendlichen Müdigkeit geplagt. Das kaiserliche Herbstwetter sowie das nicht ganz tückenfreie Anlegen der Sicherheitsausrüstung ließen uns jedoch rasch munterer werden. |
|
|
|
|
|
Los ging es mit einigen teambildenden Maßnahmen, bei denen wir zum einen nah zusammenrutschen und gleichzeitig feststellen konnten, dass wir als Klasse schon wirklich gut miteinander zusammenarbeiten. An einigen Hindernissen haben wir uns gegenseitig gesichert und uns natürlich stets ordentlich Mut zugesprochen. |
|
|
|
|
|
Manche Stationen hatten es echt in sich und nicht immer haben wir allesamt jede Herausforderung mit der gleichen Leichtigkeit bewältigt. Oft konnten wir klar erkennen, wer von uns mit dem jeweiligen Risiko besser zurechtkommt. Auch vermeintlich kleine Schritte konnten es in schwindelerregender Höhe in sich haben - eine gute Gelegenheit, um die eigenen Grenzen auszuloten und anschließend auf das Erreichte stolz zu sein. |
|
|
|
|
|
Besonders toll für unser gegenseitiges Vertrauen waren Übungen, die wir mit Mitschüler:innen zusammen meisterten. Wir stellten fest, aufeinander ist Verlass! Echte Kraftanstrengungen mussten wir nicht nur sprichwörtlich unternehmen: Einige Stationen waren gleichzeitig geistig wie auch körperlich herausfordernd. |
|
|
|
|
|
In der Nachbetrachtung war der Ausflug wirklich eine tolle Abwechslung zum Klassenzimmer und für Jede(n) von uns eine echte Herausforderung. Auch wenn der Vormittag im Seilgarten viel Kraft gekostet und uns an unsere Grenzen gebracht hat - die Exkursion war eine schöne Klassenaktivität an die wir uns gerne erinnern werden. |
|
|
|
|
|
|
|