Die BBS 2 Hannover darf für weitere fünf Jahre Europaschule bleiben. Mit großer Freude haben wir die erfolgreiche Rezertifizierung gefeiert, bei der nicht nur die Auszeichnung, sondern auch das lebendige Europa an unserer Schule im Mittelpunkt stand.
Seit dem Schuljahr 2020/2021 ist die BBS 2 offiziell als Europaschule anerkannt. In diesem Jahr konnte sie erneut durch ihr Engagement überzeugen. Ausgezeichnet wurden wir für die feste Verankerung des Europagedankens im Curriculum und Schulleben, die Förderung interkultureller Kompetenzen, Mehrsprachigkeit, internationale Projekte und Schulungen sowie für die starke Vernetzung mit Partnern im In- und Ausland.

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde das neue Schild „BBS 2 Hannover als Europaschule“ offiziell von Frau von Itzenplitz, der Derzernatsleiterin des Regionalen Landesamt für Schule und Bildung, überreicht. Mobilitätsteilnehmende berichteten von Impressionen aus Projekten in Brüssel, Wien, Malta und Irland. Eine kleine kulinarische Reise nach Japan als Ausblick für die anstehende Mobilität.
Bei Spezialitäten aus verschiedenen europäischen Ländern konnten spannende Gespräche mit Netzwerkpartnern zur Ausweitung des Internationalisierungsgedanken geführt werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem engagierten Team Internationales und der Fachpraxis, die mit großem Einsatz eine gelungene und öffentlichkeitswirksame Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Viele Netzwerkpartner waren vor Ort, darunter Vertreterinnen und Vertreter von HWK, IHK, RLSB, dem Studienseminar Hannover sowie der Region Hannover. Gemeinsam wurde nicht nur gefeiert, sondern auch über neue Wege der internationalen Zusammenarbeit gesprochen.
Die Rezertifizierung ist für uns nicht nur eine Bestätigung, sondern auch ein Ansporn. In den kommenden Jahren möchten wir unsere Europa-Aktivitäten weiter ausbauen, neue Mobilitäten ermöglichen und die Chancen des Erasmus+-Programms noch intensiver nutzen – für unsere Lernenden ebenso wie für unsere Lehrkräfte. Die BBS 2 bleibt damit nicht nur eine Schule in Europa, sondern auch eine Schule für Europa.
